HANSA Wohnstift am Vechtesee
86 Pflegeplätze
89 Wohneinheiten
Das Arbeitsklima im HANSA Wohnstift am Vechtesee wird bestimmt durch große Kollegialität und Transparenz. Das Führungsteam bindet die engagierten Mitarbeiter in wichtige Entscheidungsprozesse mit ein. Die Identifikation jedes Einzelnen mit der Einrichtung ist sehr groß. Neben Dauer- und Kurzzeitpflege gibt es die Angebote „Ambulante Pflege“ und „Wohnen mit Service“ und innerhalb der Pflege einen „Gerontopsychiatrischen Fachbereich“. In Zusammenarbeit mit der Euregioklinik und der Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn gibt es im Haus einen Malort nach Arno Stern. Unterstützung bei der Kinderbetreuung erfolgt durch Vermittlung von Tagesmüttern.
Besondere Angebote für Mitarbeiter:
- Gesundheitstag, der mit Kooperationspartnern (z. B. AOK) realisiert wird und Gesundheitsangebote (z. B. alle zwei Wochen Massageangebot)
- Kurzentspannungsübungen am Arbeitsplatz durch externe Trainer
- Angebote Supervision und Coaching
- Kleine Präsente zu besonderen Anlässen (z. B. Geburtstag)
- Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaftsförderung – das Amt unterstützt neue Mitarbeiter bei einem notwendigen Umzug oder der Suche nach einem Schul- bzw. Kita-Platz. Wenn der Partner des neuen Mitarbeiters später umzieht, unterstützt das Amt bei der Arbeitssuche.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Prämienzahlung, wenn Mitarbeiter geworben werden
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits (Preisnachlässe auf diversen Einkaufsportalen)
Kontakt: